Sie ist längst da...Eine #NEUESCHWEIZ! Seit gut einem Jahr versammelt INES Stimmen, Gesichter, Geschichten, Bilder und Wirklichkeiten aus dem Migrationsuntergrund. Am 22. September 2018 lädt INES zur Standortbestimmung mit kulturpolitischen Interventionen, Key Notes, Politdiskussionen, Performances, einer Late Night-Show und Party...
Wie sehen postmigrantische Öffentlichkeiten heute aus? Welches sind die drängenden Fragen, Debatten, Positionen, Stimmen und Styles jenseits von Sachzwanglogik, Multikulti-Kommerz, populistischer Meinungsmache und Anti-Political-Correctness?
Internationale und lokale Gäste und Publikum diskutieren und performen tagsüber, wie Vielfalt, Citizenship, Rassismuskritik, Arbeit, Grenzen, Medien, Allianzen etc. in der Schweiz des 21. Jahrhundert aussehen...
Am Abend laden wir ein zur ersten Late Night Show mit Migrationsvordergrund – voller schwarzem Humor, Utopie und #DeepDiversity. Die wunderbaren Uğur Gültekin und Fatima Moumouni empfangen den kanakischen Comedy-Star Jilet Ayse, den queer-divaesken Performer Meloe Gennai, den Basler Musiker Zøla, den Quoten-Schweizer Renato Kaiser – und weitere Special Guests. An der Afterparty taucht das Berner DJ-Kollektiv 3Hunna6 ein in die musikalischen Visionen und Styles des Migrationsuntergrunds.
Mit Pam Campos, Bafta Sarbo, Charles Heller, Jilet Ayse, Zøla, Pamela Ohene-Nyako, Jurczok 1001, Ivica Petrušić, Meloe Gennai, Renato Kaiser, 3Hunna6 und vielen mehr.
Bei Interesse aber existenziellem, finanziellem Engpass bitte Mail an produktion@nouvelle-suisse.ch.